top of page

Cookies-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Im Folgenden erläutern wir, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und wie Sie ihre Verwendung verwalten können.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Textdateien enthalten Informationen, die es der Website ermöglichen, sich bestimmte Eingaben und Einstellungen (z.B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu merken, sodass Sie diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren auf der Website erneut vornehmen müssen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

  1. Essentielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.

  2. Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie die Website sich verhält oder aussieht, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

  3. Analytische Cookies: Mit diesen Cookies können wir die Nutzung unserer Website analysieren und die Leistung messen. Wir verwenden sie, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, welche Seiten am häufigsten besucht werden und welche Maßnahmen Besucher auf unserer Website ergreifen. Diese Informationen helfen uns, unsere Website kontinuierlich zu verbessern.

  4. Werbe- und Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Wie können Sie Cookies verwalten?

Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Sie können alle bereits auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies verhindert wird. Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Website manuell anpassen und eine Beeinträchtigung einiger Funktionen der Website in Kauf nehmen.

Einwilligung zur Verwendung von Cookies:

Beim erstmaligen Besuch unserer Website werden Sie über ein Banner oder Pop-up über die Verwendung von Cookies informiert und um Ihre Zustimmung gebeten. Sie haben die Möglichkeit, alle Cookies zu akzeptieren oder individuell auszuwählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen.

Weitere Informationen:

Für weitere Informationen darüber, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

  1. Was passiert, wenn ich Cookies deaktiviere? Wenn Sie Cookies deaktivieren, können einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht wie erwartet funktionieren. Dies kann die Nutzung und Navigation beeinträchtigen.

  2. Wie kann ich meine Cookie-Einstellungen ändern? Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Besuchen Sie die Hilfeseiten Ihres Browsers für weitere Informationen.

  3. Werden meine Daten sicher gespeichert? Ja, wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten sicher zu speichern und zu verarbeiten.

Kontakt

Telefonisch bin ich zwischen 09:00 und 16:00 Uhr erreichbar. Falls ich nicht reagiere, schreiben Sie mir bitte eine SMS oder eine E-Mail, da ich teilweise kein Netz habe und mir die Anrufe nicht immer angezeigt werden.

Danke für die Nachricht!

+49(0) 15751888609

© 2035 Mama & Ich. Erstellt mit Wix.com

bottom of page